Für eine sichere Energieversorgung in Deutschland spielt die Versorgung mit Erdgas, dem CO2-ärmsten fossilen Energieträger, seit Jahrzehnten eine herausragende Rolle. Erdgas wird auch zukünftig von der Industrie und den privaten Haushalten als Energieträger dringend benötigt. Nur mit einer gut ausgebauten Transportinfrastruktur kann das fossile oder zukünftig vermehrt regenerativ erzeugte Gas von den nationalen und internationalen Förder- bzw. Produktionsstätten zu den Großabnehmern und letztendlich bis zum Endverbraucher transportiert werden.
In naher Zukunft werden die Pipelinesysteme aber nicht nur zum Transport, sondern beim Einsatz neuer Technologien wie „Power-to-Gas“ auch als Langfristspeicher dienen.
Damit werden die Pipelinesysteme, die bisher Erdgas transportieren, auch für die Energiewende eine Schlüsselrolle einnehmen. Fossiles Gas wird nach und nach durch CO2-neutrales, synthetisches Gas ersetzt, das in den Pipelinesystemen nicht nur transportiert, sondern auch gespeichert werden kann.
Wir bieten der deutschen und internationalen Energiewirtschaft ein umfassendes Spektrum an Leistungen zur Planung, zum Bau und zur Unterhaltung von Pipelines und Anlagen. Für sämtliche Dienstleistungen, die Sie für das Engineering, die Genehmigungs- und Umweltverträglichkeitsverfahren, zur Beschaffung der Wegerechte und zum Projektmanagement benötigen, bieten wir Ihnen die entsprechende Expertise.
Ihre Anlage wird über den gesamten Life Cycle von uns betreut:
- Projektsteuerung
- Pre-Engineering
- Basic Engineering
- Wegerechte und Dienstbarkeiten
- Vermessung
- Detail Engineering
- Beschaffung
- Bauüberwachung
- Maintenance
- Stillegung, Rückbau und Umlegung
