
Neben unseren Geschäftsbereichen Erdkabel, Pipeline, Schiene, Straße und Umwelt verfügen wir über Expertise für spezielle Aufgaben. Der Begriff Building Information Modeling (BIM) beschreibt die 3D-Technologie basierte Planung von Bauprojekten. Durch die Digitalisierung der immer komplexer werdenden Planungsprozesse sollen Abstimmungsfehler zwischen den verschiedenen Gewerken reduziert und die Basis für eine zuverlässige Kosten-, Qualitäts- und Terminkontrolle geschaffen werden.
Dadurch dass alle Fachplaner wie Architekten, Bauherren, Planer, Ingenieure, Statiker, Betreiber und Gebäudeausrüster auf die Datenmodelle zugreifen können wird eine größtmögliche Transparenz geschaffen. Ab dem Jahr 2020 soll die BIM Methodik bei allen Infrastrukturprojekten des Bundes angewendet werden. Wir haben in diesem Bereich bereits mehrere Projekte erfolgreich abgewickelt und verfügen über das Know How sowie die technischen Möglichkeiten digitale Bestandsmodelle als Grundlagen für alle weiteren Planungen zu erstellen.
Bauwerksabdichtungen spielen eine wichtige Rolle bei dem Neubau und der Sanierung von Tunnelbauwerken oder Tiefgaragen, bei Kellern, Parkdecks und Flachdächern und natürlich generell bei Gebäuden im Bereich von überschwemmungsgefährdeten Gebieten. Hierbei stellt jedes Bauwerk sehr unterschiedliche Anforderungen an die richtige Abdichtung. Wir haben die Experten, die die Abdichtung Ihres Bauwerkes auf der Grundlage der zu erwartenden Wasserbeanspruchung planen und die Umsetzung der erforderlichen Arbeiten vor Ort überwachen.
Im Bereich Bauwerksüberwachung beschäftigen wir uns mit der messtechnischen Überwachung von Kraftwerken, insbesondere von Pumpspeicherkraftwerken. Bei den von uns installierten Monitoringlösungen werden kritische Bauwerksstrukturen mit geodätischen, geotechnischen und meteorologischen Sensoren 365 Tage im Jahr permanent überwacht. Über unseren GeoMoS Server werden die Daten direkt an unser Büro übertragen und in Echtzeit ausgewertet. Werden kritische Grenzwerte überschritten, erfolgt eine Alarmierung und die Einleitung weiterer Schritte.