Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Alle auf unseren WEbseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden von der Giftge Consult GmbH und Dritten mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Garantie für die Fehlerfreiheit der vermittelten Informationen übernommen werden kann. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben.
Für Internetseiten Dritter, auf die die „Giftge Consult GmbH“ durch Hyperlinks verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die Giftge Consult GmbH ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich.
Die Giftge Consult GmbH übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zur Giftge Consult GmbH in Webseiten Dritter. Außerdem behält sich die Giftge Consult GmbH das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Die Giftge Consult GmbH haftet in keinem Fall für direkten oder indirekten Schaden, welcher als Folge des Gebrauchs oder Missbrauchs von Informationen und Material der Webseite entsteht, soweit dieser Schaden nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Anbieters zurückzuführen ist.
Wir nutzen IONOS um unsere Website zu hosten. In Deutschland hat die IONOS SE ihren Sitz in Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, in Österreich finden Sie die IONOS SE in der Gumpendorfer Straße 142/PF 266, 1060 Wien. IONOS bietet folgende Leistungen rund um Webhosting an: Domain, Website & Shop, Hosting & WordPress, Marketing, E-Mail & Office, IONOS Cloud und Server. Wenn Sie mehr über den Datenschutz für IONOS Website erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung auf ionos.de.
Wir, bzw. unser Hoster IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?
Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern auf Stellenangebote zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Giftge Consult GmbH
Stephanstraße 12
31135 Hildesheim
T. 05121 / 7500 – 0
F. 05121 / 7500 – 75
Sie können unter obiger Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund eines berechtigten Interesses können Sie jederzeit widersprechen, sofern Sie Gründe gegen die Verarbeitung vorbringen, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben. Ihren Widerspruch bzw. Widerruf können Sie an datenschutz@giftgeconsult.de richten.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen, Prinzenstr. 5, 30159 Hannover.
Cookies sind Datensätze, die von der Website an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort gespeichert werden. Der Nutzer hat die Möglichkeit die Speicherung von Cookies zu verwalten, indem er den Browser einstellt, ausdrücklich die Speicherung der Cookies zu akzeptieren.
Eine andere Nutzung, Reproduktion, Präsentation, Neuveröffentlichung oder der Vertrieb von dieser Webseite bedarf, auch auszugsweise, der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Giftge Consult GmbH. Ausgenommen ist eine private, nicht kommerzielle Nutzung, sofern die Urheberrechte beachtet werden, die Quelle genannt wird und die Informationen nicht gekürzt oder geändert werden.
datenschutz@giftgeconsult.de